Hebammenbetreuung
Bei uns steht dein Wohlbefinden und das deines Babys im Mittelpunkt. Unsere Hebammenbetreuung bietet dir eine ganzheitliche und liebevolle Begleitung, die dich sicher durch die spannende Zeit der Schwangerschaft, Geburt und das Wochenbett führt.
1
Schwangerschaft
Ab dem positiven Schwangerschaftstest hast du Anspruch auf Hebammenhilfe. Diese geht von der Schwangerschaft, über die Geburt bis zum Wochenbett.
Gerne möchte ich dich von Anfang an mit fundiertem Fachwissen begleiten.
2
Vorgespräch
Beim Vorgespräch lernen wir uns zunächst einmal kennen.
Wir gehen zusammen deine Anamnese durch und ich werde dir Fragen stellen, die für mich während der Schwangerschaft oder auch für die Zeit nach der Geburt relevant sind. Ich werfe einen Blick in deinen Mutterpass, nehme deine Versicherungsdaten auf und wir klären Fragen, die du sicherlich hast.
Selbstverständlich kann hier dein/e Partner/in dabei sein.
3
Vorsorge
Du darfst entscheiden, wie und wo du die Vorsorgeuntersuchungen während der Schwangerschaft durchführen lassen möchtest. Als Hebamme bin ich dazu befugt, alle Vorsorgeuntersuchungen bei dir durchzuführen. Einzige Ausnahme: Ich darf keine Ultraschalluntersuchungen durchführen. Diese musst du bei deiner Gynäkologin/deinem Gynäkologen durchführen lassen.
4
Hilfe bei Beschwerden
Im Laufe der Schwangerschaft verändert sich der Körper. Das ist physiologisch und unbedingt auch notwenig, damit das kleine Leben in deiner Mitte wachsen und sich entwickeln kann.
Jegliche Veränderungen die im Laufe der Schwangerschaft passieren, können zu Beschwerden wie beispielsweise Übelkeit, Schlaflosigkeit, Rückenschmerzen etc. führen. Auch da bin ich an deiner Seite und kann dir helfen, solche Beschwerden zu lindern.
5
Geburtsvorbereitung
In einem Geburtsvorbereitungskurs bereite ich dich auf die Geburt deines Kindes und auf die erste Zeit mit deinem Baby vor. Für euch als Eltern ist es wichtig gut informiert und vorbereitet zu sein. Mir ist es ein großes Anliegen dich als werdende Mama aber auch euch als Paar auf die bevorstehenden großen Veränderungen vorzubereiten, indem ich euch ausreichende Informationen zum Thema Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, sowie dem Stillen, Säuglingsernährung, -pflege und -ausstattung gebe. Außerdem widmen wir uns Übungen zum Thema Entspannung und Körperwahrnehmung, um dich in deinem Körpergefühl zu stärken, dir Sicherheit zu vermitteln und Ängst nehmen zu können. Zusätzlich bietet der Kurs ausreichend Raum für Fragen und den Austausch untereinander.
6
Individuelle Geburtsvorbereitung für Paare
Diese Art von Geburtsvorbereitung bereitet euch als Paar optimal auf die Bevorstehende Geburt vor. Anders als in einem Kurs können wir uns ausschließlich auf die Fragen, Wünsche & Bedürfnisse konzentrieren, die euch als Paar wichtig sind und in denen in den Gruppenstunden oftmals keine Zeit ist. Wir nehmen uns Zeit um die Wehenatmung zu üben und verschiedene Gebärpositionen auszuprobieren. Ich zeige deinem Partner, wie er dich während der Geburt bestmöglich unterstützen kann, beispielsweise mit einer Massage des unteren Rückens & dem Beckenbereich. Diese wird von den meisten Frauen als sehr angenehm und wohltuend empfunden. Gerade solch eine Massage braucht eine intime Atmosphäre, die im Kurs in einer Gruppe oftmals nicht gegeben ist.
Diese Art von Geburtsvorbereitung wird von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen.
Für weitere Informationen stehe ich euch jederzeit zur Verfügung.
7
Geburt
Während der Schwangerschaft hast du genug Zeit darüber nachzudenken, wie und wo du dein Kind zur Welt bringen möchtest. Beratschlage dich mit deinem Partner und trefft die Entscheidung gemeinsam, denn es ist ganz wichtig, dass sich beide mit der Entscheidung des Geburtsortes wohlfühlen.
Hierzu berate ich euch gerne und bin euer Ansprechpartner für Fragen.
8
Wochenbett
Während der Schwangerschaft hast du genug Zeit darüber nachzudenken, wie und wo du dein Kind zur Welt bringen möchtest. Beratschlage dich mit deinem Partner und trefft die Entscheidung gemeinsam, denn es ist ganz wichtig, dass sich beide mit der Entscheidung des Geburtsortes wohlfühlen.
Hierzu berate ich euch gerne und bin euer Ansprechpartner für Fragen.
9
Rückbildungsgymnastik
Es ist unumstritten, dass während der Schwangerschaft und der Geburt deine Bauchmuskeln und dein Beckenboden Höchstleistung vollbracht haben.
Dabei spielt es keine Rolle ob du auf natürlichem Wege oder per Kaiserschnitt entbunden hast.
Deine Muskeln und Bändern wurden gleichermaßen beansprucht. In der Rückbildungsgymanstik kannst du Ihnen etwas gutes tun und mit gezielten Übungen die Regeneration aktiv unterstützen.
Den Kurs solltest du frühestens acht Wochen nach der Geburt und bis spätestens neun Monate nach Geburt beendet haben. In diesem Zeitraum werden auch die Kosten für den Kurs von deiner gesetzlichen Krankenkasse übernommen.
Dein Baby darf die ganze Zeit dabei sein und bei Bedarf gerne gestillt oder auf den Arm genommen werden.
Außergewöhnliche Erfahrungen
Wir sind dein Spezialist im Bereich der Hebammenbetreuung.
12+
Jahre Erfahrung
150+
Kunden
4
Team Mitglieder
5+
Kurse
Rechtsdokumente